Corona-Update:
Aktuelle Informationen zum Beginn des Schuljahrs 2022/2023
Hiermit möchten wir Sie mit diversen Regelungen zum Beginn des Schuljahrs 2022/2023 vertraut machen.
Wir hoffen, Sie und Ihre Familien hatten gemeinsam schöne und erholsame Ferien und blicken ebenso positiv auf das neue Schuljahr wie wir!
Ein Thema verfolgt uns (leider) auch weiterhin: die fortbestehende Corona-Pandemie.
Hierzu hat das Schulministerium für das Schuljahr 2022/2023 den Schulen Vorgaben an die Hand gegeben. Diese können sich je nach Pandemie-Geschehen kurzfristig ändern. Wir werden Sie dann wie gewohnt frühzeitig hierüber informieren.
Zum Schulstart gelten zunächst folgende Regelungen:
Schutzmaßnahmen in der Schule
In der Schule werden zunächst bewährte Infektionsschutzmaßnahmen weitergeführt, um die gesundheitlichen Risiken zu minimieren. Hier ist es wichtig, dass alle am Schulleben Beteiligten selbst Verantwortung für ein vorsichtiges Verhalten übernehmen:
– Abstände einhalten, wo dies sinnvoll und möglich ist
– regelmäßiges Händewaschen
– freiwilliges Tragen einer Maske in den Innenräumen der Schule
– regelmäßiges Lüften der Klassenräume
Testverfahren
Am ersten Unterrichtstag (Mittwoch, 10.08.2022) können die Schüler*innen sich in der Schule im Rahmen der Ordinariatsstunden freiwillig selbst testen. Wir empfehlen die Testung vor dem Hintergrund der abgelaufenen Sommerferien mit vielen Urlaubsreisen.
Danach gilt: Wenn Schüler*innen typische COVID-19 Symptome wie beispielsweise Husten, Fieber, Schnupfen, schlechter Allgemeinzustand, Halsschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, keinen Geschmacks- und Geruchssinn, Muskelschmerzen, Atemnot oder Herzrasen haben oder wenn eine haushaltsangehörige Person mit Corona infiziert ist, sollen sie sich zu Hause selbst testen, bevor sie in die Schule gehen.
Die hierfür benötigten Selbsttests werden den Schüler*innen von der Schule für zu Hause mitgegeben. Es werden hierfür zunächst vier Tests ausgegeben. Bei Bedarf können über die Klassen- oder Stufenleitungen weitere Tests angefragt werden. Da die Tests allerdings nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen, bitten wir um einen verantwortungsvollen Umgang mit den Test-Kits.
Eine Testung in der Schule ist dagegen nur noch vorgesehen,
wenn 1) bei Schüler*innen, die am selben Tag noch nicht zu Hause getestet werden konnten, offenkundig typische Symptome vorliegen,
wenn 2) die Symptome von Schüler*innen, die am Morgen noch negativ getestet wurden, deutlich zunehmen oder
wenn 3) Symptome erst im Verlaufe des Schultags auftreten.
In allen Fällen gilt: Ist der Test negativ, können die Schüler*innen die Schule besuchen beziehungsweise ihren Schultag fortsetzen.
Diese Regelungen gelten darüber hinaus für alle in der Schule tätigen Personen.
Abschließen möchten wir diese Information jedoch mit einer erfreulichen Nachricht: Auf unserem hinteren Schulhof steht zeitnah die neu errichtete Basketballanlage für unsere Schüler*innen zur Verfügung! Wir starten also in ein hoffentlich schönes und „bewegtes“ neues Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Dölls (Schulleiter) & Dr. Tobias Bomhard (Stellv. Schulleiter)