Neuigkeiten
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
das abgelaufene Schuljahr ermöglichte uns - unter nicht immer leichten Rahmenbedingungen - eine Rückkehr zu Präsenzunterricht, schulischen Ausflügen, außerunterrichtlichen AGs, Aktivitäten etc. Darüber sind wir sehr froh! Es bleibt zu hoffen, dass auch das kommende Schuljahr uns den Regelbetrieb weiterhin ermöglicht.
Wie der gestrige Ehrungsabend sowie die Abiturfeierlichkeiten zeigten, haben viele unserer Schüler*innen in den vergangenen Schulmonaten wieder exzellente Leistungen erbracht: hervorragende Zeugnisse, Abiturdurchschnittsnoten, Preise bei Wettbewerben, Auszeichnungen für vielfältiges Engagement und, und, und ... Auf all das können wir als Schulgemeinde mächtig stolz sein! Hierin spiegeln sich Leistungsorientierung, fundierte Bildung und buntes Schulleben des Mataré-Gymnasiums eindrucksvoll wider.
All dies wäre ohne das große Engagement unseres Kollegiums nicht möglich. Jedes Jahr kommen seitens der Schulaufsicht neue Aufgaben auf Schule zu, ohne dass es hierfür Entlastung gibt. Mit diesen ständig wachsenden Herausforderungen umzugehen, ist nicht einfach - die Integration von rund 30 ukrainischen Schüler*innen praktisch ohne Deutsch- und z. T. Englischkenntnisse sei hier nur als Beispiel genannt. Umso mehr gilt unseren Kolleg*innen unser aller Dank für das unermüdliche Bemühen, gemeinsam mit allen Beteiligten das hohe Niveau am Mataré zu halten und an der qualitätsorientierten Weiterentwicklung unserer Schule zu arbeiten.
Das neue Schuljahr beginnt für alle Schüler*innen am Mittwoch, 10.08.2022:
- Die Sekundarstufe I hat hier in den ersten beiden Stunden Ordinariat, bevor es mit dem Unterricht laut Stundenplan weitergeht.
- Die Sekundarstufe II beginnt mit drei Stunden Ordinariat vor dem Fachunterricht.
- Für die neue Jahrgangsstufe 5 gilt an den ersten beiden Schultagen wie üblich ein gesondertes Programm.
Bitte merken Sie sich auch schon einmal die Termine für die Klassen- bzw. Stufenpflegschaftssitzungen vor, die wir Ihnen als Service hiermit gerne zur langfristigen Planung vor den Sommerferien bekannt geben möchten (Einladungen erfolgen durch die Vorsitzenden bzw. durch die Klassenleitungen in der Jahrgangsstufe 5 nach den Ferien):
- Klassenpflegschaftsabend der neuen Jahrgangsstufe 5: Donnerstag, 18.08.2022, 19 Uhr,
- Klassenpflegschaftsabend der Jahrgangsstufen 6 und 7: Montag, 15.08.2022, 19 Uhr,
- Klassenpflegschaftsabend der Jahrgangsstufe 8: Mittwoch, 17.08.2022, 18:30 Uhr (Beginn in der Aula mit Informationen zur Potentialanalyse und Skifahrt),
- Klassenpflegschaftsabend der Jahrgangsstufe 9: Dienstag, 16.08.2022, 19 Uhr,
- Stufenpflegschaftsabend der Jahrgangsstufe EF: Mittwoch, 17.08.2022, 19 Uhr,
- Stufenpflegschaftsabend der Jahrgangsstufe Q1: Montag, 15.08.2022, 19 Uhr,
- Stufenpflegschaftsabend der Jahrgangsstufe Q2: Dienstag, 16.08.2022, 19 Uhr.
Für die anstehenden Sommerferien wünschen wir Ihnen von Herzen eine schöne und erholsame Zeit und bedanken uns für die tolle Unterstützung unserer schulischen Arbeit. Auch Sie leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag in der erfolgreichen Bildungs- und Schullaufbahn Ihrer Kinder!
Herzliche Grüße
Christian Dölls (Schulleiter) & Dr. Tobias Bomhard (Stellv. Schulleiter)