Schulanmeldung
Herzlich willkommen am Mataré-Gymnasium.Europaschule! Hier stellen wir Informationen, Dokumente und Ansprechpartner*innen für die Anmeldung an unserer Schule zur Verfügung.
Anmeldung am Mataré-Gymnasium.Europaschule
Bitte wählen Sie aus, über welche Anmeldung Sie sich informieren möchten:
Anmeldung für die Klassen 5 bis 10
Anmeldung zur Oberstufe
Anmeldung für die Klassen 5 bis 10
- Die Anmeldungen für die kommende 5. Klasse finden immer im Februar statt.
- Wenn Sie diesen Termin verpasst haben oder Ihr Kind für die Klassen 6-10 anmelden möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Sekretariat.
- Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihre Anschrift, Ihre E-Mailadresse und eine Telefonnummer an.
- Nennen Sie uns ggf. auch den Grund für den Schulwechsel.
- Wir bitten Sie zudem, die letzten beiden Zeugnisse Ihres Kindes mitzuschicken.
Bitte bringen Sie dann zu einem späteren persönlichen Anmeldegespräch die folgenden Unterlagen (vorausgefüllt) mit:
- ausgefüllter Anmeldebogen (muss von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben werden)
- ausgefüllte Datenschutzerklärung
- Nachweis des Wohnorts Meerbusch
- Kopien der Zeugnisse ab Klasse 5
- Kopie der Geburtsurkunde
- Nachweis des Maserimpfschutzes durch Kopie und Vorlage des Impfausweises
- Kopie des Personalausweises aller Erziehungsberechtigten
- ggf. Formular “Einverständniserklärung bei getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht” und Kopie des Personalausweises des abwesenden Elternteils
- ggf. Nachweis des alleinigen Sorgerechts
- Passbild für den Schülerausweis
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Schule. Vielleicht bis bald am Mataré!
Schulanmeldung Klassen 5 bis 10 - Downloads
Anmeldung zur Oberstufe
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
Sie überlegen sich selbst bzw. Ihr Kind für den Besuch der Jahrgangsstufe 11 (EF) an unserer Schule anzumelden.
Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen im Rahmen eines Schulform- oder Schulwechsels aus organisatorischen Gründen nur bis zu den Osterferien eines jeweiligen Schuljahres akzeptieren können. Für Schüler*innen, die sich aufgrund eines nachgewiesenen Zuzugs in das Einzugsgebiet unserer Schule zu einem späteren Zeitpunkt anmelden müssen, gilt diese Frist nicht.
Zunächst bedanken wir uns für Ihr Interesse an unserer Schule. Sofern Sie am Ende des aktuellen Schuljahres das Versetzungszeugnis eines Gymnasiums in die Jahrgangsstufe 11 (EF) oder einen Mittleren Schulabschluss (MSA) mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe erhalten, und sofern Sie einen Wohnort in einer der Gemeinden der Stadt Meerbusch nachweisen, können Sie dem Grundsatz nach auf unsere Schule übergehen. Zur Prüfung der tatsächlichen Aufnahmemöglichkeit bitten wir Sie, eine Kopie des Personalausweises (s. u.), die letzten drei Jahres- und Halbjahreszeugnisse der von Ihnen derzeit besuchten Schule und ggf. eine Begründung Ihres Aufnahmewunsches per E-Mail an mich (Tobias Schliebitz) zu schicken.
Etwa zwei Wochen vor den Osterferien informiere ich die Schüler*innen unserer 10. Jahrgangsstufe über die Regeln in der Oberstufe und stelle Möglichkeiten für die Fächerwahl vor. Wenn es Ihnen zeitlich möglich ist, sollten Sie an der genannten Informationsveranstaltung teilnehmen.
Ansonsten darf ich Ihnen hier die maßgeblichen schulrechtlichen Regeln für die gymnasiale Oberstufe in Form einer Broschüre des Schulministeriums an die Hand geben.
Unmittelbar nach den Osterferien wählen die Schüler*innen unserer Schule die Fächer für die Oberstufe (EF.1). Wenn Sie sich rechtzeitig bei uns angemeldet haben, werden Sie zu diesem Zeitpunkt über einen digitalen Zugang zu der Fächerwahl verfügen und können an dieser Wahl teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie von mir per E-Mail, wenn die Prüfung Ihrer Unterlagen ergibt, dass wir Sie auf unsere Schule aufnehmen können.
Für die Anmeldeformalitäten sollten wir erst nach der Informationsveranstaltung einen persönlichen Termin vereinbaren. Zu diesem Termin werden Sie folgende Dokumente benötigen:
- bisherige Jahreszeugnisse der von Ihnen besuchten weiterführenden Schule
- ausgefülltes Anmeldeformuar (zum Download)
- ausgefüllte Datenschutzerklärung (zum Download)
- Kopie der Geburtsurkunde
- Kopie des Personalausweises mit Eintragung des aktuellen Wohnorts im Rheinkreis Neuss
- Kopie des Impfausweises mit Nachweis der Masernschutzimpfung
- Sofern die Eltern eines anzumeldenden Kindes (a) nicht verheiratet sind oder getrennt leben und (b) das Sorgerecht gemeinsam ausüben, ist die Sorgerechtserklärung auszufüllen.
Wir bitten Sie, zur Beschleunigung des Verfahrens hier vor Ort das Anmeldeformular und die Datenschutzerklärung zu Hause so weit wie möglich vorzubereiten. Bei Unklarheiten und Fragen helfen wir Ihnen dann gerne auch persönlich weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Schliebitz
Schulanmeldung zur Oberstufe - Downloads

Wer sind Ihre Ansprechpartner*innen?


