Schulpflegschaft
Neues Jahr, neues Team. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns an dieser Stelle der Schulgemeinde und auch den potentiellen neuen Fünftklässler*innen sowie deren Familien vorzustellen.
Die Schule braucht Sie!
Liebe Eltern,
Für eine erfolgreiche Bildung und Erziehung unserer Kinder brauchen wir die Mitwirkung der Eltern und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten.
Mitwirkung in der Schule beschränkt sich keinesfalls auf die Durchführung von Schulfesten oder das Sammeln von Geld- und Sachspenden. Die Rechte der Eltern reichen von Informations- über Anhörungs- und Beratungs- bis hin zu Mitentscheidungsrechten.
Gemeinsam für unsere Kinder
In der Funktion der Schulpflegschaftsvorsitzenden (kurz SPV-Team) sehen wir uns als vermittelndes und bindendes Glied zwischen Eltern, Schülern, Lehrern und Schulleitung. Im Schulalltag werden viele Dinge entschieden und gelebt. Die Hintergründe zu verstehen und diese zu vermitteln sowie die Belange der Elternschaft ins Lehrerzimmer und an die Schulleitung zu tragen, ist unsere Aufgabe.
Neben den begleitenden Schulterminen wie Tag der offenen Tür, Schulentwicklungsrunden, Ehrungsabenden, Konzerten, Informationsabende oder Treffen mit anderen Schulpflegschaften aus Meerbusch kommen noch regelmäßige Treffen mit der Schulleitung, in welchen wir Präsenz zeigen und Fragen beantworten oder stellen.
Das aktuelle Schulpflegschaftsteam
![SPV Team](https://matare.de/wp-content/uploads/2024/12/3DF87-655CB280-FF-16832480.jpeg)
v.l.: Anke Spath, Janina Kömmerling-Kings, Kathrin Zirwes, Matthias Bachor
Kontaktmöglichkeit: schulpflegschaft@matare.de