DaZ/DaF

DaZ/DaF ist die Abkürzung für „Deutsch als Zweitsprache bzw. Deutsch als Fremdsprache“.

An wen richtet sich DaZ/DaF?

Das Unterrichtsfach „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) ist speziell darauf ausgerichtet, Schüler*innen aus verschiedenen Nationen beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen.

In unserem DaF-Unterricht kommen Schüler*innen unterschiedlichster Herkunft zusammen, um gemeinsam ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, in einer unterstützenden und integrativen Lernumgebung sein individuelles Sprachniveau zu steigern.

Individuelle Förderung und Integration

Unser DaF-Programm ist so konzipiert, dass es auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Sprachstände der Schüler*innen eingeht. Durch gezielte Sprachförderung und den Einsatz moderner Lehrmethoden schaffen wir ein Umfeld, in dem alle Lernenden ihre Sprachfähigkeiten kontinuierlich erweitern können.

Ein besonderer Schwerpunkt unseres Programms liegt auf der schrittweisen Integration in den Regelunterricht der jeweiligen Stammklasse. Zu Beginn des Schuljahres erhalten die Schülerinnen und Schüler intensiven Deutschunterricht in kleinen Gruppen, um eine solide Basis in der Sprache zu erlangen. Mit zunehmendem Fortschritt und wachsendem Selbstvertrauen nehmen sie an immer mehr Wochenstunden im Regelunterricht teil. Diese Integration ermöglicht es ihnen, das Gelernte in realen Situationen anzuwenden und sich aktiv am Schulleben zu beteiligen

Ein internationales Klassenzimmer:

Das Besondere an unserem DaF-Unterricht ist die Vielfalt der Kulturen und Perspektiven, die in einer Klasse aufeinandertreffen. Diese internationale Atmosphäre bereichert nicht nur den Sprachunterricht, sondern fördert auch den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis. Unsere Schüler*innen lernen nicht nur Deutsch, sondern auch voneinander, indem sie ihre Erfahrungen und Traditionen teilen.

Wer sind Ihre Ansprechpartner*innen?

Tobias Haarhaus, Haa
DaF, Geschichte, Latein
Katrin Moldenhauer, Mol
Biologie, DaF, Sozialwissenschaften
Vivien Zeidler, Zei
Deutsch, DaF, Pädagogik