Wichtige Infos:
- Anmeldung am Mataré:
Wissenswertes und Terminvergabe
- Extra-Chorkonzert, 7.3.2025 um 19 Uhr in der Aula
Unser Anspruch
»Unser Ziel ist es, die vielfältigen Potenziale junger Menschen zu entfalten, erfolgreiche Lernwege zu gestalten und mit allen Beteiligten gemeinsam ein positives Schulklima zu fördern.«
Christian Dölls, Schulleiter
Schwerpunkte und Schulbroschüre
Werfen Sie doch einen kurzen Blick in unsere Schulbroschüre und gewinnen Sie einen Überblick über unsere Schwerpunkte:
Einladung zum Extra-Chorkonzert
Ganz herzlich laden Lehrer-Elternchor und Extrachor zum Konzert am 07.03.2025 um 19:00 Uhr in die Aula der Schule ein.
Erstmalig wird es ein Konzert geben, welches vorrangig von erwachsenen Singenden gestaltet wird. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten im Dezember wurde besonders den jüngeren Singenden Raum gegeben. Nun gibt es die Möglichkeit, in einem etwa 70-minütigen Konzert das Repertoire der beiden erwachsenen Chöre zu genießen. Das Programm verspricht eine Aneinanderreihung von Lieblingsstücken. Von Queen über Billy Joel bis hin zu Whitacre ist so einiges dabei. Auch Solist*innen werden zu Gehör kommen. Der Eintritt ist frei.

Wir bereiten auf das Leben, Lernen und Arbeiten in einem geeinten Europa vor.
Bei uns kann schon ab Klasse 5 fachspezifisch Englisch als Schwerpunkt erlernt werden.
Für Musikbegeisterte bieten wir Stimmlabor, Chöre und Instrumental-AG an.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden umfangreich vermittelt.
Jede Schülerin, jeder Schüler zählt mit ihren oder seinen individuellen Bedürfnissen.
Die Betreuung von montags bis donnerstag ist immer bis 16 Uhr geöffnet.